Skip to content
Menu
TechDudes.de
  • Allgemein
  • Server
  • Linux
  • Impressum
TechDudes.de

Autor: Dennis

Frohes Neues 2017

Posted on 1. Januar 20172. Januar 2017 by Dennis

Wir wünschen allen Lesern dieses Blogs ein frohes und gesundes neues Jahr 2017!

Continue Reading

VDR auf Cubietruck mit Arch Linux als VNSI bzw. Streamdev Server

Posted on 5. Dezember 20165. Dezember 2016 by Dennis

An dieser Stelle möchte ich nach und nach zeigen, wie man einen VDR-Server auf ARM mit Arch Linux ans laufen bekommt. Damit das Setup nicht zu kompliziert wird, verzichte ich hier auf iSCSI oder NFS-mounting und befasse mich mit Cubietruck und BananaPi, da man hier eine Festplatte anschließen kann, sodass Aufnahmen nicht die SD-Karte abnutzen….

Continue Reading

NVMe auf alten Mainboards (Z77 Sandy und Ivy bridge)

Posted on 17. Oktober 201621. Oktober 2016 by Dennis

Ich habe vor einiger Zeit ein gebrauchtes Gigabyte Z77X-D5H gekauft, auf dem ein I7-2700k seinen Dienst verrichtet. Auch wenn das Mainboard keinen M2 Slot hat, so empfinde ich das Board dennoch als gut. Als nächstes kaufte ich mir eine gebrauchte Samsung P951, die ich dann über eine PCIe-Adapterkarte zu M2 angebunden habe. Leider war das…

Continue Reading

WD Green Intellipark korrekt einstellen – Lebensdauer erhöhen

Posted on 11. September 201611. September 2016 by Dennis

Aus aktuellem Anlass bin ich wohl auf eine wohl seit 2010 bekannte Weisheit gestoßen, die mir so bisher noch nicht aufgefallen war. Ich habe ein paar WD Greens für meinen Fileserver gebraucht gekauft. Nach ein paar Wochen bin ich über einen Artikel zu Intellipark gestoßen und habe mich etwas eingelesen. Daher an dieser Stelle möchte…

Continue Reading

Bios Upgrade Alix 2d13

Posted on 11. September 2016 by Dennis

In einem Forum bin ich günstig an ein neues Spielzeug gekommen. In diesem Fall ist es eine Alix 2d13 von PC Engines. Das Board hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, ist aber dennoch sparsam und für meine Zwecke als Ersatzfirewall ausreichend. Mit dabei war netterweise noch ein Gehäuse und ein Netzteil, sodass das…

Continue Reading

Acer Aspire V3-771/V3-771G außeinandernehmen

Posted on 9. September 201611. September 2016 by Dennis

Nachdem ich lange Zeit mit einem Dell Studio 1555 unterwegs war, habe ich mir ein Upgrade gegönnt und einen Acer Aspire V3-771G gekauft. Genauergesagt zwei. Den ersten habe ich sehr günstig bekommen, der hatte einen I7-3630QM aber leider fälschlicherweise ein HD+ statt FullHD Display mit einer GT 730M. Statt das Teil zurückzugeben, wollte ich bei…

Continue Reading

Kurztipp: Netcup VPS 10

Posted on 2. September 20162. September 2016 by Dennis

Netcup bietet derzeit ein Angebot für besonders kleine Vserver. Dabei ist unter anderem der „VPS 10“, eine virtuelle Maschine mit 128MB Ram und 10GB Raid1 Platte, sowie einem virtuelen CPU-Kern. Dabei gibt es einige Fallstricke zu beachten…

Continue Reading

Banana Pi von SATA Platte / SSD booten

Posted on 25. August 20169. August 2019 by Dennis

Eigentlich keine große Sache, wären da nicht viele Howtos veraltet und erzählten mir was von Uenv.txt . Es funktioniert im Grunde wie schon damals beim Raspberry Pi (1), wo man die SD-Karte nur noch für den Bootloader brauchte und dann root auf sda umgebogen hat. Genau so läuft es beim Banana Pi auch, aber mit…

Continue Reading

Windows 10 auf nvme SSD installieren

Posted on 22. August 201626. August 2016 by Dennis

Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit seit langem mal wieder Windows PCs zu bauen. Da die Computer vorraussichtlich wieder viele Jahre ihren Dienst verrichten müssen, habe ich beim Budget ziemlich freie Hand bekommen und konnte für ähnliches Geld ein m.M.n. besseren Setup aufbauen als auf etwaige Dell Angebote zu vertrauen. Dabei ergab es sich auch,…

Continue Reading

Windows Update manuell resetten (Windows 7)

Posted on 8. Juni 20168. Juni 2016 by Dennis

Auch ich habe ein paar Computer, die Windows einsetzen – Windows 7, um genau zu sein. Es geht auf den Juli zu und daher endet das Angebot von Microsoft, kostenlos auf Windows 10 zu upgraden. Weil ich allerdings so selten im Dualboot in Windows boote, ist scheinbar der Updatedienst verkorkst. Das endete z.B. auf einem…

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9
  • Next

Neueste Beiträge

  • Smart 451 Schlüsselbatterie wechseln und Schlüssel wieder anlernen
  • VDR Server im LXC-Container unter Proxmox
  • Einen guten Start in 2021
  • Arch Linux in Proxmox LXC – first Steps
  • Pimp your Zbox

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Arch Linux
  • Browser
  • Chrome
  • Debian
  • Docker
  • Firefox
  • IBM (Allgemein)
  • IBM (Server)
  • KVM
  • Linux
  • LXC
  • NAS
  • Raspberry Pi
  • Redhat / CentOS
  • Server
  • Sonstiges
  • Sun
  • Thunderbird
  • Toolbox
  • Ubuntu
  • Virtualisierung
  • Windows
  • Xen

Schlagwörter

18.04 451 Acer Android Arch Linux Aspier Batterie wechseln bios bios-mod container denicid docker Dropbox DVB-C dvb-c2 DVB-S2 id4me Install Installation Kubuntu kvm lga Linux LXC mailcow microcode mSATA nextcloud pin-mod Proxmox proxmox-ve pve ReverseProxy Schlüssel Schlüssel anlernen Schlüsselbatterie Smart Smart451 SSD Thunderbird Ubuntu V3-771 V3-771G VDR vt-d
©2023 TechDudes.de | Theme: Wordly by SuperbThemes