Skip to content
Menu
TechDudes.de
  • Allgemein
  • Server
  • Linux
  • Impressum
TechDudes.de

Autor: Dennis

Debian Squeeze auf Sun Fire V240 (netboot/netinst)

Posted on 14. März 20121. April 2012 by Dennis

Ähnlich wie Daniel hatte ich das Vergnügen eine von den Sun Kisten zu ergattern, die ich jetzt reihenweise durchstrapazieren möchte. Heute ist die V240 an der Reihe, womit ich Daniels Artikel „Debian Squeeze auf Sun Fire V120 (netboot/netinst)“ ergänzen möchte. Die V240 verhielt sich bei mir ein wenig anders als eine V120, daher weicht hier…

Continue Reading

Neues Template: Yoko

Posted on 6. März 20126. März 2012 by Dennis

Um mich erstmal ein wenig ins WordPresstemplating einzufinden habe ich das Yoko Theme von Elmastudio installiert. Nach und nach werde ich das noch anpassen.

Continue Reading

Google Maps offline … irgendwie

Posted on 3. Februar 20123. Februar 2012 by Dennis

Was einige von euch schon sicherlich kennen, möchte ich hier nochmal kurz vorstellen. Ich habe mich früher öfters darüber geärgert, dass mir das tollste GPS Handy nichts nutzt, wenn ich in der Mongolei kein Datennetz habe – und dann Google Maps nicht funktioniert. Nun braucht es dazu nicht gleich die Mongolei – eine lahme Datenverbindung…

Continue Reading

Screen Session wieder aufnehmen – auch bei „There is no screen to be resumed“

Posted on 16. Dezember 2011 by Dennis

Im Alltag nutze ich öfters das kleine Tool „screen“ um Dinge weiterlaufen zu lassen, auch wenn meine Session nicht mehr aktiv ist. Beendet man z.B. seine Screen-Session nicht korrekt, kann es vorkommen, dass man dann tage später auf die Session zugreifen will aber nicht drauf kommt. screen -r liefert dann folgendes: There is a screen…

Continue Reading

OpenVPN / OpenVPN Client unter Redhat 6 / CentOS 6 installieren

Posted on 18. November 20115. Dezember 2011 by Dennis

Ähnlich meiner kleinen Anleitung auf meiner Homepage gestaltet sich nun die Installation von OpenVPN / OpenVPN Client auf Redhat 6 bzw. CentOS 6. Die Build Essentials habe ich bereits installiert, daher werde ich nur die benötigten Libraries nachinstallieren. Zuerst einmal brauchen wir das Sourcepaket von openvpn.net (Link: OpenVPN – Community Downloads)und packen es aus (bitte…

Continue Reading

Dell erhaelt Produktbewertungen aus der Zukunft

Posted on 21. Oktober 2011 by Dennis

Auf der Suche nach Zubehör für mein Streak – welches ja bereits von Dell abgekündigt wurde – habe ich interessante Bewertungen von anderen Seiten gefunden. Zuerst dachte ich, die haben vielleicht amerikanisches Datumsformat verwendet, aber Dezember 2011, besser 2012 sind dann doch definitiv in der Zukunft. Man sollte also ein paar Aktien von Dell kaufen,…

Continue Reading

Howto: Lotus Notes Client auf CentOS6 (RHEL6) installieren

Posted on 14. Oktober 201128. Dezember 2012 by Dennis

Lotus Notes Client auf CentOS6 (RHEL 6) installieren Kleines Vorwort Dieses Howto ist ein Work in Progress. Also wenn euch Fehler auffallen, oder der Kram aus irgendwelchen anderen Gründen nicht funktioniert: schreibt hier einfach, ich werde den Text dann anpassen. Dateien besorgen: Entweder man hat einen Login und kann sich den Client direkt bei IBM…

Continue Reading

Kleiner Vergleich der Performance von Vmware, Virtualbox, KVM und Xen

Posted on 11. Oktober 201111. Oktober 2011 by Dennis

Ich bin heute auf der Suche nach einer möglichen besseren – kostenlosen – Virtualisierungslösung mal auf Surftour gegangen und bin dabei auf die Seiten von Gionatan Danti gestoßen. Er vergleicht rudimentär die unterschiedlichen Virtualisierungslösungen. So kommt z.B. ganz gut heraus, dass in Sachen I/O zumindest in seinen Tests Vmware noch am besten daherkommt. Bei der…

Continue Reading

Screencapturing Tool

Posted on 14. September 201118. September 2011 by Dennis

Hallo erstmal von meiner Seite aus, mein Name ist Dennis und ich schreibe auch hier mit an Beiträgen die unser doch recht technikorientiertes Leben beschreiben, bereichern, verändern oder gar nichts machen 😉 Aktuell bastel ich in meiner WG einen Homeserver. Das Thema an sich interessiert mich schon seit langer Zeit sehr. Ich wollte ursprünglich sogar…

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Neueste Beiträge

  • Smart 451 Schlüsselbatterie wechseln und Schlüssel wieder anlernen
  • VDR Server im LXC-Container unter Proxmox
  • Einen guten Start in 2021
  • Arch Linux in Proxmox LXC – first Steps
  • Pimp your Zbox

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Arch Linux
  • Browser
  • Chrome
  • Debian
  • Docker
  • Firefox
  • IBM (Allgemein)
  • IBM (Server)
  • KVM
  • Linux
  • LXC
  • NAS
  • Raspberry Pi
  • Redhat / CentOS
  • Server
  • Sonstiges
  • Sun
  • Thunderbird
  • Toolbox
  • Ubuntu
  • Virtualisierung
  • Windows
  • Xen

Schlagwörter

18.04 451 Acer Android Arch Linux Aspier Batterie wechseln bios bios-mod container denicid docker Dropbox DVB-C dvb-c2 DVB-S2 id4me Install Installation Kubuntu kvm lga Linux LXC mailcow microcode mSATA nextcloud pin-mod Proxmox proxmox-ve pve ReverseProxy Schlüssel Schlüssel anlernen Schlüsselbatterie Smart Smart451 SSD Thunderbird Ubuntu V3-771 V3-771G VDR vt-d
©2023 TechDudes.de | Theme: Wordly by SuperbThemes