Skip to content
Menu
TechDudes.de
  • Allgemein
  • Server
  • Linux
  • Impressum
TechDudes.de

Kategorie: Windows

Zyxel NAS 520/540/542 mit Debian und OpenMediaVault (OMV) betreiben.

Posted on 7. Oktober 201726. April 2020 by Dennis

Heute ein Artikel, wie man auf einem NAS von Zyxel ein Debian mit einem OMV zum laufen bekommt. Dazu habe ich hier ein Zyxel NAS 520, das noch mit der Standardfirmware läuft. Kurz soviel gesagt: Zyxel hat sich mit dem NAS Mühe gegeben und für den „Otto-Normalanwender“ reicht das NAS auf jeden Fall aus. Aber…

Continue Reading

Acer Aspire V3-771 mSATA SSD verwenden

Posted on 4. Januar 20172. Januar 2017 by Dennis

Wie man eine mSATA SSD in einem Acer Aspire V3-771G verwendet

Continue Reading

WD Green Intellipark korrekt einstellen – Lebensdauer erhöhen

Posted on 11. September 201611. September 2016 by Dennis

Aus aktuellem Anlass bin ich wohl auf eine wohl seit 2010 bekannte Weisheit gestoßen, die mir so bisher noch nicht aufgefallen war. Ich habe ein paar WD Greens für meinen Fileserver gebraucht gekauft. Nach ein paar Wochen bin ich über einen Artikel zu Intellipark gestoßen und habe mich etwas eingelesen. Daher an dieser Stelle möchte…

Continue Reading

Windows 10 auf nvme SSD installieren

Posted on 22. August 201626. August 2016 by Dennis

Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit seit langem mal wieder Windows PCs zu bauen. Da die Computer vorraussichtlich wieder viele Jahre ihren Dienst verrichten müssen, habe ich beim Budget ziemlich freie Hand bekommen und konnte für ähnliches Geld ein m.M.n. besseren Setup aufbauen als auf etwaige Dell Angebote zu vertrauen. Dabei ergab es sich auch,…

Continue Reading

Windows Update manuell resetten (Windows 7)

Posted on 8. Juni 20168. Juni 2016 by Dennis

Auch ich habe ein paar Computer, die Windows einsetzen – Windows 7, um genau zu sein. Es geht auf den Juli zu und daher endet das Angebot von Microsoft, kostenlos auf Windows 10 zu upgraden. Weil ich allerdings so selten im Dualboot in Windows boote, ist scheinbar der Updatedienst verkorkst. Das endete z.B. auf einem…

Continue Reading

KeePass der Passwortmanager

Posted on 10. August 201311. August 2013 by Beat

So, der nächste Artikel kommt jetzt angeflogen. Diesmal das Thema Passwörter, wie man diese geschickter Weise speichert und erstellt. Zu diesem Zweck verwende ich das OpenSource Programm KeePass. Viele werde sich jetzt vielleicht denken „man ist das ein Hoschi! Heutzutage gibt es doch Clouddienste wie Lastpass und wie sie alle heißen. Und jeder Browser hat…

Continue Reading

VGA-Passtrough mit KVM

Posted on 29. Mai 201331. Mai 2013 by Dennis

Dieses mal habe ich mich mit dem Durchreichen einer Grafikkarte an eine virtuelle Windowsinstallation unter KVM beschäftigt. Als Dom0 nutze ich hier ArchLinux, u.a. auch weil das Thema noch sehr in Bewegung ist und man wegen dem rolling Release immer einen neuen Kernel erhält. Der Vorteil von VGA-Passthrough ist, dass das Gast-System im Idealfall nahezu…

Continue Reading

PC Beratung – Teil 1

Posted on 1. Januar 20134. Januar 2013 by Beat

Nach langer Zeit wieder ein Artikel. Meine Zeit war in letzter Zeit sehr gering gesät. Nach meinem Umzug in die neue Wohnung musste natürlich alles eingerichtet werden. Dazu kommen noch etliche Leute zu Besuch und man kommt zu nichts. Mein heutiger Artikel soll sich um den richtigen Rechner, Handy,  Tablet etc. für den richtigen Einsatz…

Continue Reading

STRG+ALT+ENTF (CTRL+ALT+DEL) über 2 RDP Sessions hinweg

Posted on 13. April 201213. April 2012 by Dennis

Wer mal in die Verlegenheit kommt innerhalb einer RDP-Session das gewohnte STRG+ALT+ENTF benutzen zu wollen, bekommt das Kommando erstmal nur lokal zu sehen. Innerhalb einer RDP-Session hilft da dann STRG+ALT+ENDE. Gilt für RemoteDeskop unter Windows wie auch für rdesktop unter Linux. Komischer wirds dann, wenn man von RDP zu RDP springt und dann selbst nichtmal…

Continue Reading

Neueste Beiträge

  • Smart 451 Schlüsselbatterie wechseln und Schlüssel wieder anlernen
  • VDR Server im LXC-Container unter Proxmox
  • Einen guten Start in 2021
  • Arch Linux in Proxmox LXC – first Steps
  • Pimp your Zbox

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Arch Linux
  • Browser
  • Chrome
  • Debian
  • Docker
  • Firefox
  • IBM (Allgemein)
  • IBM (Server)
  • KVM
  • Linux
  • LXC
  • NAS
  • Raspberry Pi
  • Redhat / CentOS
  • Server
  • Sonstiges
  • Sun
  • Thunderbird
  • Toolbox
  • Ubuntu
  • Virtualisierung
  • Windows
  • Xen

Schlagwörter

18.04 451 Acer Android Arch Linux Aspier Batterie wechseln bios bios-mod container denicid docker Dropbox DVB-C dvb-c2 DVB-S2 id4me Install Installation Kubuntu kvm lga Linux LXC mailcow microcode mSATA nextcloud pin-mod Proxmox proxmox-ve pve ReverseProxy Schlüssel Schlüssel anlernen Schlüsselbatterie Smart Smart451 SSD Thunderbird Ubuntu V3-771 V3-771G VDR vt-d
©2023 TechDudes.de | Theme: Wordly by SuperbThemes